IEM Academy Trainings mit dem Bildungsscheck NRW fördern lassen
Schon gewusst? Mit dem Bildungsscheck NRW können Sie ihre Teilnahme an den Trainings der IEM Academy finanziell fördern lassen. Eine Förderung können Sie als Privatperson oder für die Mitarbeitenden Ihres Betriebes bekommen. Welche Voraussetzungen Sie für eine Förderung erfüllen müssen und wie Sie die Förderung in Anspruch nehmen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was ist der Bildungsscheck NRW?
Mit dem Förderangebot „Bildungsscheck NRW“ unterstützt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales in die berufliche Weiterbildung und leistet einen Beitrag, um die Beschäftigungsfähigkeit von Einzelpersonen sowie die Wettbewerbsfähigkeit und Fachkräftesicherung von Betrieben zu sichern. Eine Förderung für die Trainings der IEM Academy können Sie auf zwei verschiedenen Wegen erhalten: über den betrieblichen oder den individuellen Zugang. Damit werden bis zur Hälfte der Kosten einer Weiterbildung, maximal jedoch 500€, übernommen.
Wie sieht der betriebliche Zugang zum Bildungsscheck NRW aus?
Sie können für Ihren Betrieb bis zu 10 Bildungsschecks pro Jahr bekommen, um Ihren Beschäftigten Weiterbildungen bei der IEM Academy zu ermöglichen. Für die Förderung gelten nur zwei Voraussetzungen: Ihr Betrieb muss seinen Sitz oder eine Arbeitsstätte in NRW haben und darf maximal 249 Mitarbeitende beschäftigen. An das Format sind dagegen keine Vorgaben gebunden. Dadurch können Sie flexibel zwischen Online- und Präsenz-Formaten wählen oder für ein individuell zugeschnittenes Angebot Kontakt mit der IEM Academy aufnehmen. Um den Bildungsscheck für Ihren Betrieb beantragen können, müssen Sie die Voraussetzungen durch eine verbindliche Beratung prüfen lassen.
Wie sieht der individuelle Zugang zum Bildungsscheck NRW aus?
Wenn Sie Berufsrückkehrende/r, Beschäftigte/r oder Selbstständige/r sind, können Sie sich einmal im Jahr mit dem Bildungsscheck NRW ein Training der IEM Academy fördern lassen. Auch hier müssen Sie nur wenige Voraussetzungen berücksichtigen: Zum einen müssen Sie Ihren Wohnsitz in NRW nachweisen können und zum anderen muss Ihr versteuertes Jahreseinkommen zwischen 20.000 und 40.000€ liegen. Weiterhin muss die von Ihnen ausgewählte Weiterbildung im Kontext Ihrer aktuellen oder zukünftigen Tätigkeit stehen. Bei der IEM Academy können Sie zwischen vielen verschiedenen Trainings ein für Ihre Tätigkeit passendes Weiterbildungsangebot finden. Auch für den individuellen Zugang müssen Sie die Voraussetzungen durch eine verbindliche Beratung prüfen lassen.
Wo finde ich eine Beratungsstelle?
Das Beratungsgespräch findet persönlich, vor Beginn der Weiterbildung statt (eine Online-Beratung ist derzeit noch nicht möglich). Es wird empfohlen zuerst mit einer Beratungsstelle Kontakt aufzunehmen, um zu klären, welche Unterlagen Sie mitbringen sollen und wann der Termin stattfinden kann.
Eine Übersicht zu Beratungsstellen in Ihrer Nähe finden Sie HIER.
Welche Weiterbildungsangebote hat die IEM Academy?
Ob Einzelperson oder Betrieb, bei der Fraunhofer IEM Academy finden Sie Ihr passendes Weiterbildungsangebot. Schauen Sie sich in unseren Kurswelten Innovationsmanagement, Industrial Data Analytics, Systems Engineering, Secure Software Engineering, Automation & Robotics gerne um.