Schulung Industrial Data Analytics im Überblick

Potentiale von Datenanalysen erkennen und wirkungsvoll nutzen

An Daten mangelt es auf dem Weg zur digitalen Transformation nicht. Die Herausforderung ist vielmehr, die darin enthaltenen relevanten Informationen zu finden und zu nutzen. Besonders im Produkt- und Produktionsumfeld bieten sich durch Industrial Data Analytics zahlreiche Chancen für Optimierungen. Typische Anwendungsfälle sind dabei vorausschauende Instandhaltung, Prozessoptimierungen, Prognosen von Maschinenausfällen oder Qualitätsschwankungen.

Doch was bedeutet das Thema konkret für Ihr Unternehmen? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus Sicht des Managements? Wie können Erkenntnisse aus Daten systematisch genutzt werden, um Fehlinvestitionen zu vermeiden und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern?

Die Kompakt-Schulung »Industrial Data Analytics  im Überblick« ist speziell für Fach- und Führungskräfte konzipiert, die Einsatzmöglichkeiten und Potenziale datengetriebener Optimierungen kennenlernen möchten, um das Themenfeld für Ihr Unternehmen zu erfassen und strukturiert umzusetzen.

Inhalte

  • Einführung
    Überblick über das Themenfeld Industrial Data Analytics
  • Begriffserklärung, Abgrenzung und Trends
    Data Analytics als wichtige Disziplin der Künstlichen Intelligenz; Technologien aus den Bereichen Big Data und Machine Learning, z.B. künstliche neuronale Netze, Deep Learning; Anwendungsfälle wie Predictive Analytics oder Prescriptive Analytics
  • Daten sammeln, auswerten und nutzen
    Analyse von Prozessen, bspw. in der Fertigung und Instandhaltung, Analyse von Ressourcen und Datenquellen; Erkennung von Potenzialen für die Prozessoptimierung
  • Umsetzung in der Praxis
    Identifikation von Einsatzmöglichkeiten und Potenzialen von Industrial Data Analytics anhand von Best Practice-Beispielen unserer Partner. Diese kommen aus Branchen wie dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automatisierungstechnik und verantworten Themen wie Condition Monitoring, Predictive Maintenance oder Predictive Quality.
  • Bewertung von Kosten und Nutzen
    Vorgehensweise zur Bewertung von Aufwänden zur Einführung von Industrial Data Analytics-Technologien und deren Nutzen. Dabei werden Aspekte wie Pilotprojekte zu Prüfung der Umsetzbarkeit, Investitions- und Folgekosten (Sensoren, Software, Personalentwicklung) berücksichtigt.

Teilnehmerkreis

  • Unternehmer, Geschäftsführung, Manager
  • Projektleitung
  • Mitarbeiter aus Organisations- und Unternehmensentwicklung
  • Technische Mitarbeiter z.B. aus IT, Software Engineering, Produktion und Instandhaltung

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen ein grundlegendes Verständnis für Industrial Data Analytics und lernen Potentiale und Herausforderungen kennen.
  • Sie sind in der Lage, diese Kenntnisse auf Ihr eigenes Unternehmen anzuwenden.
  • Sie erhalten eine Übersicht typischer Use Cases und Best Practices aus der Industrie.
  • Sie können das Wissen an einem konkreten Anwendungsbeispiel anwenden.
  • Sie erfahren, welche Maßnahmen aus Sicht des Managements zur systematischen Nutzung von Industrial Data Analytics notwendig sind.
  • Sie lernen, wie Sie als Entscheider die technologischen, strategischen und wirtschaftlichen Auswirkungen bei Anschaffung, Implementierung und Einsatz von Industrial Data Science richtig einschätzen.

FAQ

Wenn Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an academy@iem.fraunhofer.de oder setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung. 

  • Wie melde ich mich zu den Schulungen an? 

    Sie können sich online über unsere Website anmelden (Link finden Sie auf der Website, der entsprechenden Schulung). Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das entsprechende Anmeldeformular. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich per E-Mail an academy@iem.fraunhofer.de anzumelden. Bitte geben Sie uns dabei unbedingt den Namen und die E-Mail-Adresse des Teilnehmers oder der Teilnehmerin und die vollständige Firmenanschrift bzw. Rechnungsanschrift mit Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse an. 
     

    Bekomme ich sofort nach meiner Online-Anmeldung eine Anmeldebestätigung per Mail?

    Nach Eingang Ihrer Anmeldung prüfen wir, ob noch Plätze in der gewünschten Schulung verfügbar sind und ob wir alle notwendigen Informationen von Ihnen erhalten haben. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen per E-Mail. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
     

    Ich habe mich angemeldet und kann leider nicht teilnehmen.

    Falls Sie einen Ersatzteilnehmenden stellen können, entstehen für Sie keine Kosten. Ansonsten gelten unsere Stornierungs- und Teilnahmebedingungen.
     

    Was passiert, wenn die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird?

    Zwei Wochen vor Durchführung teilen wir Ihnen mit, ob der Kurs verbindlich stattfindet. Falls die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird, werden Sie kostenlos auf einen Alternativtermin umgebucht. Alternativ können Sie kostenfrei von der Anmeldung zurücktreten.  
     

    Was passiert, wenn die Schulung coronabedingt, nicht stattfinden kann?

    Sollte die Schulung coronabedingt nicht in Präsenz stattfinden können, buchen wir Sie rechtzeitig und kostenlos auf eine Live-Online-Durchführung um – gleicher Termin, digital statt vor Ort. 
     

    Bis wann kann ich die Schulung stornieren? 

    Falls Sie einen Ersatzteilnehmenden stellen können, entstehen für Sie keine Kosten. Andernfalls lesen Sie sich bitte unseren Stornierungs- und Teilnahmebedingungen durch.
     

    Ist es möglich, eine Benachrichtigung zu bekommen, wenn neue Schulungen oder Schulungstermine verfügbar sind? 

    Über unsere Webseite und unter Aktuelles finden Sie alle neuen Informationen über die IEM Academy. Zudem können Sie sich auch bequem über unseren Newsletter auf dem Laufenden halten. Melden Sie sich gerne an!  

  • Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der Schulung? Wo finde ich die Teilnahmebestätigung? 

    Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings bekommen Sie von uns eine Teilnahmebestätigung bereitgestellt. Ein Zertifikat können Sie nur in Schulungen erhalten, die mit einer Prüfung abschließen.

  • Wann wird die Rechnung ausgestellt?

    Von unserer Abteilung Rechnungswesen erhalten Sie im Anschluss an die Schulung eine offizielle Rechnung (steuerfrei gem. § 4 Nr. 22a UStG) an die uns genannte Adresse. 
     

    Ich möchte für mehrere Teilnehmer eine Gruppenanmeldung tätigen. Kann ich alle gemeinsam anmelden und eine Sammelrechnung bekommen? 
     

    Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen und die E-Mail-Adressen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Für die Sammelrechnung geben Sie bitte die vollständige Firmen- bzw. Rechnungsanschrift mit Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse an.    
     

    Kann ich einen Bildungsgutschein oder einen Bildungsscheck für eine Schulung anrechnen lassen?

    Für unser Schulungsprogramm akzeptieren wir Bildungsschecks, nicht jedoch Bildungsgutscheine. In unserem Blogbeitrag können Sie erfahren, welche Kosten übernommen werden und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.  

  • Anmeldung: Wie logge ich mich ein?

    Sie erhalten von uns zwei Wochen vor Schulungsbeginn Ihre Zugangsdaten per Mail. Nach der Anmeldung werden Sie gebeten ein neues Passwort zu vergeben. Ihr gebuchter Kurs erscheint direkt auf der Startseite. 
     

    Wie lange kann ich auf die Lernwelt zugreifen?

    Sie haben nach Abschluss der Schulung mindestens zwei Wochen Zugriff auf die IEM Lernwelt. So können Sie in Ruhe alles nachträglich vertiefen, wiederholen oder sich die Materialien bequem herunterladen. 
     

    Welche Systemvoraussetzungen gibt es? 

    Für einen optimalen und reibungslosen Ablauf Ihres E-Learnings empfehlen wir folgende technische Hinweise zu beachten:

    • Windows-PC oder Mac (Achten Sie darauf, Ihre Programme regelmäßig zu aktualisieren!)
    • stabile Internetverbindung
    • Browser bevorzugt Chrome, sonst auch Windows Edge, Mozilla Firefox, Apple Safari
    • funktionsfähige Webcam und Headset oder Lautsprecher (aufgrund von Rückkopplung nicht empfohlen)

    Werden die Online-Schulungen aufgezeichnet? 

    Nein, die Live-Online-Veranstaltungen werden nicht aufgezeichnet. 

     
    Ich habe ein Problem

    Bei auftretenden Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter academy@iem.fraunhofer.de und geben Sie an, wie wir sie am besten erreichen können. Jemand aus dem Team wird versuchen, sich umgehend um Ihr Anliegen zu kümmern. 

     
    Wie erreiche ich meine Trainerin / meinen Trainer? 

    Die Kontaktdaten der Trainerinnen und Trainer finden Sie auf der Infoseite der IEM Lernwelt. 

    Tipp: Machen Sie vorab einen Screenshot von den Kontaktdaten oder notieren Sie sich diese. So können Sie auch bei einem plötzlichen Internetausfall Ihre Trainer kontaktieren.