Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Intelligente Embedded Devices gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie als vernetzte Schnittstellen zwischen der physischen Welt und cloudbasierten KI-Diensten fungieren. Die Herausforderung – und zugleich der Reiz – besteht darin, mit begrenzten Ressourcen wie Rechenleistung, Energie und Platz Systeme zu entwickeln, die Eingabedaten wie Bilder und Sprache zuverlässig erfassen, verarbeiten und verständliches Feedback geben. Dieses Thema eröffnet ein breites Spektrum möglicher Anwendungsbereiche – von barrierefreien Assistenzsystemen und intelligenten Lernhilfen bis hin zu industriellen oder alltäglichen Anwendungen.
Was Du bei uns tust
Im Rahmen dieser Abschlussarbeit soll in Kooperation mit dem Start-up rund um den KI-Companion Lexie ein kompaktes, bildschirmfreies Embedded Device entwickelt werden, das verschiedene Eingabemodalitäten – insbesondere Bild- und Audiodaten – erfassen und zur Verarbeitung an cloudbasierte KI-Dienste übermitteln kann. Die Rückmeldung an die Nutzer:innen erfolgt ausschließlich über akustisches Feedback (z. B. Sprachausgabe).
Durch den Verzicht auf ein Display rückt die multimodale Verarbeitung (Bild und Sprache) sowie eine intuitive Interaktion mit dem Gerät in den Mittelpunkt. Im Verlauf des Projekts werden verschiedene Hardware-Konstellationen getestet, um deren Einfluss auf Erkennungsqualität, Systemlatenz und weitere Parameter zu analysieren. Hierbei handelt es sich um eine nicht bezahlte Stelle.
Was Du mitbringst
- Du studierst Informatik, Embedded Systems oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du interessierst Dich für eingebettete KI-Anwendungen und hast erste Erfahrungen in der Programmierung von Mikrocontrollern und Sensorik
- Du bist motiviert und arbeitest gerne selbstständig
Was Du erwarten kannst
- Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
- Die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung unter Berücksichtigung deiner beruflichen und privaten Herausforderungen
- Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
- Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.