Wir gestalten das Engineering der Zukunft

Wie sieht das Engineering der Zukunft aus? Zu dieser Frage entwickelt das Fraunhofer IEM in Paderborn überzeugende Lösungen – von der Geschäftsidee über die Umsetzung bis zum Markterfolg. Im Fokus stehen intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen. Unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten interdisziplinär an neuen Methoden, Werkzeugen sowie Prozessen und setzen innovative Technologien ein, um die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und Partner langfristig zu sichern.

 

Aktuelles

 

News

Fraunhofer IEM und Claas präsentieren Integration von KI in Computer Aided Design

21.9.2023

Miele und Fraunhofer IEM optimieren mit KI die Lagerlogistik

Ordnung und kurze Wege sind das A und O für eine flexible und wirtschaftliche Lagerhaltung – das weiß man im Miele-Lager in Oelde. Zusammen mit dem Fraunhofer IEM entwickelte Miele ein KI-basiertes Ordnungssystem und kann Kommissonieraufträge nun zunächst im Rahmen eines Pilotprojektes flexibler und effizienter bearbeiten. Gefördert wurde die Zusammenarbeit im it’s OWL-Projekt IMAGINE.
mehr Info

4.9.2023

Startup-Accelerator von Fraunhofer IEM und Stratosfare fördert Innovationen aus Malaysia

Anfang August war es so weit: Mit einem dreitägigen Workshop in Kuala Lumpur startete der Startup Accelerator MiX von Fraunhofer IEM und it’s OWL Stratosfare in Malaysia. In den nächsten Monaten bereitet das Team des Fraunhofer IEM sieben malaysische Startups auf den Markteintritt in Deutschland und Europa vor, welcher insbesondere durch die it’s OWL Initiative Stratosfare ermöglicht wird. Stratosfare vernetzt deutsche Unternehmen mit Startups weltweit, die mit ihren Produkten und Lösungen den Unternehmen bei der Bewältigung von Herausforderungen oder bei der Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle helfen. Die Partner in Malaysia sind MRANTI (Malaysian Research Accelerator for Technology & Innovation) und Start IIX.
mehr Info

28.8.2023

Fraunhofer IEM und Claas präsentieren Integration von KI in Computer Aided Design

Künstliche Intelligenz und ihre Integration in den Computer-Aided-Design-Prozess (CAD) eröffnen neue Möglichkeiten für die Landwirtschaftsbranche. Im Projekt KI-Marktplatz haben das Fraunhofer IEM und Claas eine Lösung entwickelt, die die Effizienz im Designprozess maßgeblich steigert und vielversprechende Zukunftsaussichten für die Landwirtschaftsindustrie bietet: Ein intelligentes Gleichteilemanagement für die Bauteile der Claas-Landmaschinen. Im Podcast „Industrial AI“ stellen Fabian Hanke (Fraunhofer IEM) und Roger Tiako Poungue (Claas) ihre Arbeit vor.
mehr Info

24.8.2023

„Wer heute nicht ausprobiert, verpasst Chancen für morgen!“

Trends, Innovationen und Entwicklungen im Maschinenbau – darum ging es am 24. August 2023 beim 21. Fachkongress Maschinenbau. Das Event fand im IoT Xperience Center des Fraunhofer IEM statt. Laban Asmar, Abteilungsleiter Corporate Innovation am Fraunhofer IEM hielt den Impulsvortrag zum Thema »Neue Wege zu Innovationen – Welche Möglichkeiten bestehen für etablierte Unternehmen erfolgreicher im Innovationsökosystem zu sein«. Wir haben nachgefragt: Was sind die Erfolgsfaktoren für Innovationen? Wie gehen Unternehmen am besten vor?
mehr Info
 

Termine

Hier finden Sie alle Informationen zu Messen, Konferenzen, Workshops oder Vorträgen. Darüber hinaus finden Sie hier auch Termine und Veranstaltungen von Partnern aus unserem Netzwerk.

 

Newsletter

Lassen Sie sich 3-4 Mal im Jahr über neue Entwicklungen am Fraunhofer IEM informieren. 

Social Media

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen:

LinkedIn

YouTube

Kontakt

 

Fraunhofer-Institut für
Entwurfstechnik Mechatronik IEM

Zukunftsmeile 1
33102 Paderborn
Telefon +49 5251 5465-101

 

Ihr Weg zu uns