Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.
Das Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung und Evaluierung einer intuitiven Visualisierung, die softwarebezogene KPIs (z.B. Security-relevante Metriken) zusammenführt. Dadurch sollen Produktverantwortliche und weitere Stakeholder Probleme, insbesondere im Bereich Security, schneller erkennen und geeignete Maßnahmen ableiten können.
Was Du bei uns tust
- Erarbeitung eines Visualisierungskonzepts (Mockups, Prototypen)
- Implementierung einer prototypischen Lösung (z.B. Web-Dashboard)
- Evaluation anhand realistischer Nutzerszenarien und Feedback
Was Du mitbringst
- Du studierst (Medien-) Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Du besitzt Grundkenntnisse im Bereich Softwareentwicklung und Usability und hast Interesse an der Visualisierung von Daten
- Du bist motiviert und arbeitest gerne eigenverantwortlich
Was Du erwarten kannst
- Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
- Die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung unter Berücksichtigung deiner beruflichen und privaten Herausforderungen
- Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
- Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen
- Hierbei handelt es sich um eine nicht bezahlte Tätigkeit
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.