Life Cycle Engineering

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Scientific Automation, Standort Paderborn

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

In unserer Abteilung Scientific Automation gestalten wir aktiv die Zukunft der nachhaltigen Produktentwicklung durch innovatives Life-Cycle-Engineering (LCE). Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihre Umweltbilanz zu optimieren, indem wir detaillierte Life-Cycle-Assessments (LCA) nach DIN EN ISO 14040/44 durchführen. Dabei identifizieren wir gezielt Potenziale zur Reduzierung von Umweltauswirkungen und entwickeln maßgeschneiderte Strategien für eine nachhaltige Produktentwicklung. Durch die Entwicklung fortschrittlicher Tools, die automatisierte LCA-Modelle erstellen, tragen wir dazu bei, den ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig den Aufwand für Unternehmen zu reduzieren.

Wenn Du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, das an vorderster Front der nachhaltigen Innovation steht, bist Du bei uns genau richtig!

Was Du bei uns tust

  • Unterstützung bei der Durchführung von Life Cycle Assessments (LCA) in der Industrie
  • Kreative Ansätze zur Förderung der Automatisierung von LCA werden eingebracht
  • Mitarbeit in der Projektarbeit, Literaturrecherche, Erstellung von Präsentationen und Verschriftlichung wissenschaftlicher Erkenntnisse (auch in englischer Sprache)

Was Du mitbringst

  • Studium in einem technischen, nachhaltigkeitsbezogenen oder vergleichbaren Fachbereich
  • Interesse an interdisziplinären Fragestellungen im Bereich der LCAs
  • Softwareaffinität und Bereitschaft, sich mit openLCA oder Python auseinanderzusetzen
  • Überzeugungstäter*in im Bereich der Nachhaltigkeit

Was Du erwarten kannst

  • Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • Die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Teilprojekten
  • Flexible Arbeitszeiten und Urlaub passend zur Semesterplanung (Stundenanzahl bis zu 75 Stunden pro Monat)
  • Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben
  • Die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Deine beruflichen und privaten Herausforderungen
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.