Christian Henke fokussiert als Fraunhofer-Forschungsmanager strategische Industrie-Kooperationen

News /

Dr.-Ing. Christian Henke, Abteilungsleiter Scientific Automation am Fraunhofer IEM ist zertifizierter Fraunhofer-Forschungsmanager. In einem einjährigen Prädikatsprogramm erwarb er wertvolles Know-how rund um die Organisation und Verwertung von anwendungsorientierter Forschung. Sein Schwerpunkt: Strategische Industriekooperationen.

Zwei Männer stehen lächelnd nebeneinander und halten eine Auszeichnung sowie eine Urkunde hoch.
© Fraunhofer-Gesellschaft
Spannende Diskussionen und wertvolle Industrie-Impulse erhielt Christian Henke von seinem Mentor Rahman Jamal, ehem. Global Technology & Marketing Director bei National Instruments.

In sechs Modulen beschäftigten sich insgesamt 21 Fach- und Führungskräfte der Fraunhofer-Gesellschaft mit verschiedensten Aspekten des Forschungsmanagements. Dazu gehörten etwa Innovationsmanagement, Entrepreneurship, Geschäftsmodellentwicklung oder Vertragsrecht. Christian Henke fokussierte sich auf das Thema „Strategische Partnerschaften mit Industriekunden“. Welche Bedeutung haben diese Partnerschaften? Welche Vorteile bringen sie mit sind? Und wie können sie in Zukunft noch aktiver gestaltet werden?

Der Wert strategischer Partnerschaften

Um diese Fragen zu beantworten brachte er seine Erfahrung am Fraunhofer IEM ein, diskutierte mit anderen angehenden Forschungsmanager:innen und führte eine Befragung von Industriepartnern durch. „Strategische Kooperationen sind ein ‚Win-win‘ für alle Partner. Sowohl wir Wissenschaftler mit unseren Forschungsfragen als auch die Unternehmen mit ihren Anwendungsfällen profitieren von einer besonderen Vertrauensbasis und Verlässlichkeit. Themen können langfristig entwickelt werden. Das Fraunhofer IEM setzt mit seinen Kunden seit jeher auf langfristige Kooperationen und ist ständig dabei, neue Konzepte für die Zusammenarbeit zu entwickeln“, erläutert Christian Henke.

Rahman Jamal liefert Industrie-Impulse

Spannende Diskussionen und wertvolle Industrie-Impulse erhielt Christian Henke von seinem Mentor Rahman Jamal, ehem. Global Technology & Marketing Director bei National Instruments. “I had the honour to mentor the department head of Scientific Automation of Fraunhofer IEM Dr. Christian Henke for more than a year in the context of the Fraunhofer Research Manager (FFM) award program. Congratulations Christian on your official graduation to Fraunhofer Forschungsmanager”, schreibt Jahmal auf LinkedIn.

Über das Prädikatsprogramm „Fraunhofer-Forschungsmanager/in“

Das Prädikatsprogramm »Fraunhofer-Forschungsmanager/in« ist ein institutsübergreifendes und exklusives Qualifizierungsangebot. Es setzt an den konkreten Herausforderungen der Institute an und ermöglicht den Teilnehmenden durch seine hohe Praxisrelevanz eine besondere Handlungsfähigkeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Das Netzwerk der »Fraunhofer-Forschungsmanager/innen« trägt als lebendige Community durch aktuelles Praxiswissen, den gegenseitigen Erfahrungsaustausch und die Umsetzung von Veränderungsimpulsen maßgeblich zur Weiterentwicklung der Institute bei und stärkt das unternehmerische Denken und eine neue Kooperationskultur bei Fraunhofer. Durch die Mitarbeit an strategischen Fragestellungen und übergreifenden Projekten sind Forschungsmanager/innen aktiv an der Zukunftsgestaltung von Fraunhofer beteiligt.