Projektbeschreibung
Motivation und Problemstellung
OstWestfalenLippe gehört bereits jetzt zu den wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland und steht im Standortwettbewerb der Regionen gut da. Mit dem Spitzencluster it ́s OWL, der REGIONALE 2022 ("Wir gestalten das neue UrbanLand"), der digitalen Modellregion sowie dem Handlungskonzept OWL 4.0 ist die Region bei der digitalen Transformation vorn dabei.
Die Digitalisierung wird Wirtschaft und Gesellschaft aber schneller und umfassender verändern als bisher erwartet. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, braucht es eine neue Strategie. Durch die konsequente Bündelung der Kräfte müssen innovative Konzepte für die Regionalentwicklung der Zukunft sowie neue Zugänge für die Aktivierung von Unternehmen erarbeitet werden. Die Wirkimpulse von Initiativen wie dem Spitzencluster it ́s OWL, der digitalen Modellregion, der REGIONALE 2022 und zahlreichen weiteren Projekten müssen vernetzt und weiter entwickelt werden – über ihre jeweiligen Themenbereiche und die Region hinaus.