Webinar  /  26. April 2022, 16:00 bis 16:45 Uhr

Arbeitswelt.Plus betriebliche Mitbestimmung bei KI-Einführung

Wie kann Künstliche Intelligenz dabei unterstützen, Beschäftigung zu sichern, die Arbeitsqualität zu steigern sowie die Qualifikation von Mitarbeiter:innen zu verbessern? Wie kann der menschenzentrierte Einsatz von KI-Technologien gelingen? Antworten liefert das Webinar „Arbeitswelt.Plus betriebliche Mitbestimmung bei KI-Einführung“.

Die Einführung neuer Technologien wie z. B. Künstliche Intelligenz ist nicht ausschließlich eine technische Frage: sie wirken sich auf die Arbeitsorganisation ebenso wie auf die Geschäftsprozesse in Unternehmen aus. Dazu verändern diese Technologien die Tätigkeitsprofile sowie die Kompetenzen von Mitarbeiter:innen. Damit Künstliche Intelligenz menschenzentriert konzipiert und eingesetzt wird, braucht es also ganzheitliche Gestaltungsansätze.

Hier setzen die SozialpartnerIG Metall und Technologieberatungsstelle des DGB in NRW (TBS) im Kompetenzzentrum Arbeitswelt.Plus an. Im Webinar erläutern die beiden Projektpartner ihre Rolle und ihre Aufgaben in den verschiedenen Teilbereichen, gehen näher auf die Herausforderungen dabei ein und geben Einblicke, wie sie die betriebliche Mitbestimmung bei der Einführung von KI-Technologien in Unternehmen stärken.