Webinar  /  07. Dezember 2023, 9:00 - 10:00 Uhr

Nachhaltigkeit in der Industrie

Treten Sie ein in die Welt der Nachhaltigkeit in der industriellen Praxis! Neue Gesetzgebungen, wie die „Corporate Sustainable Reporting Directive“, stellen besonders den industriellen Mittelstand vor große Herausforderungen. Unsere Webinarreihe nimmt Sie mit auf eine spannende Reise, um die Herausforderungen der Nachhaltigkeit in der Industrie zu bewerten und Lösungsmöglichkeiten zu entdecken. Experten des Fraunhofer IEM informieren über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und zeigen Handlungsoptionen sowie softwaregestützte Werkzeuge für die notwendige nachhaltige Transformation des Mittelstands auf. Darüber hinaus wird es in interaktiven Formaten Raum für Diskussionen und speziell Ihre Herausforderungen geben. Tauchen Sie ein in innovative Konzepte, Tools und Best Practices, die bereits heute in der Produktentwicklung und Produktion greifen.

Wir laden Sie ein, die Zukunft der Industrie nachhaltig zu gestalten und zu erfahren, wie Nachhaltigkeit in der Produktentwicklung und Produktion schon heute Realität wird.

Das Programm am 07.12.:

Erfahren Sie, warum es höchste Zeit zum Handeln ist. Begleiten Sie uns auf unserer Reise zur nachhaltigen Industrie, indem Sie die Grundlagen zur Nachhaltigkeit in der Industrie entdecken. In dieser Session werden wir Ihnen verständlich und praxisnah vermitteln, warum Nachhaltigkeit heute so wichtig ist und wie Sie Ihr Unternehmen auf den Weg zur nachhaltigen Transformation bringen können.

  • Einführung in die Bedeutung und Notwendigkeit von Nachhaltigkeit in der Industrie
  • Herausforderungen und Chancen für den industriellen Mittelstand
  • Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – Lästige Pflicht oder Fundament für eine nachhaltige Produktion

Moderiert wird das Webinar von Gerald Pörschmann (Geschäftsführender Vorstand, Zukunftsallianz Maschinenbau). Referenten sind Stephan Stieren (Scientific Automation, Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM) und Alexander Flekler (Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Beauftragter für Klimaneutralität und Nachhaltigkeit, Fraunhofer-Institut für Entwurfsmechatronik IEM).