Webinar  /  10. September 2020, 13:00-19:00 Uhr

Webinar: 14. Fachtagung Virtual Prototyping & Simulation

Die Digitalisierung der Produktentstehung wird von zahlreichen neuen Begriffen begleitet: Da gibt es den „Digital Thread“, den digitalen roten Faden der sich quasi durch die Produktdaten zieht und für deren Konsistenz über den Produktlebenszyklus sorgen soll.

Der „Digital Twin“ ist das digitale Abbild des physischen Produktes und ermöglicht insbesondere bei Produkten mit Konnektivität über das Internet eine enge Verknüpfung zwischen realem und digitalem Produkt. Zusammen mit Simulationstechniken ergeben sich dadurch neue Perspektiven für die digitale Produktentstehung.

Je nach Anwendungsfeld gibt es verschiedene Sichtweisen und Interpretationen dieser neuen Begriffe. Die Beiträge der Fachtagung adressieren Anwendungsfälle einer modernen digitalen Produktentstehung aus der industriellen Praxis und helfen damit bei der Einordung und Konkretisierung der neuen Begriffswelt. 

Um 17:45 Uhr hält Rik Rasor (Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fraunhofer IEM, Paderborn) einen Vortrag zum Thema "Der Digitale Zwilling – Anwendungsbereiche, Architektur und Technologien"