Veranstaltung  /  29. Februar 2024

Potenziale, Anwendungen und Herausforderungen in verschiedenen Branchen

Das Dornier Museum veranstaltet eine Gesprächsreihe zu aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und beleuchtet deren Potenzial als Technologie der Zukunft. In Kooperation mit der Fraunhofer-Allianz Big Data und Künstliche Intelligenz bietet das Museum an fünf Abenden ein lebendiges Forum für Unternehmensvertreter und Referenten aus insgesamt fünf Fraunhofer-Instituten. Im Hangar des Dornier Museums werden die Auswirkungen, Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von KI in unterschiedlichen Bereichen wie etwa Nachhaltigkeit oder Medizin beleuchtet. Darüber hinaus wird über Möglichkeiten von KI in Produktionsbetrieben oder die Auswirkungen von KI auf den Journalismus diskutiert. Das Museum bietet damit erneut einen Ort des Austausches zwischen angewandter Forschung und Unternehmen, die Pionierarbeit leisten.

Am 29. Februar 2024 nimmt Cederic Lenz, aus dem Fraunhofer IEM, als Speaker mit dem Thema Herausforderungen und Chancen von Künstlicher Intelligenz in der industriellen Fertigung teil.