Veranstaltung / 23. Juli 2023 - 27. Juli 2023
Ausstellungsprojekt in der Libori-Woche
Lernende Algorithmen halten Einzug in immer mehr Lebensbereiche, und die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) scheinen nahezu unbegrenzt. Doch welchen Nutzen kann KI stiften? Welche Chancen bietet sie in unserem Alltag, in Kirche und Gesellschaft, in der Arbeitswelt? Wo sollte es Grenzen geben? Diesen Fragen widmet sich die Ausstellung „KI in Kirche und Gesellschaft – zwischen Schöpfung und Source Code“, die das City Pastoral Paderborn, Pfarrei St. Liborius, Erzbistum Paderborn, Citymanagement Paderborn sowie das Fraunhofer IEM vom 23.-27. Juli 2023 in der Gaukirche am Paderborner Domplatz organisieren.
Das Programm
In fünf Bausteinen regt die Ausstellung „Künstliche Intelligenz in Kirche und Gesellschaft – zwischen Schöpfung und Source Code“ zum Nachdenken und Diskutieren an.
- Eröffnung der Ausstellung
Am Sonntag wird die Ausstellung um 17.00 Uhr eröffnet. Neben Informationen über die Entstehung der Ausstellung, wird es bereits eine erste Live-Demonstration geben. Die Ausstellung ist bis 20.00 Uhr geöffnet. - Ausstellung „Künstliche Intelligenz in Kirche und Gesellschaft“
In den Seitenschiffen der Gaukirche zeigen acht von KI-generierte Kunstwerke Szenen des Kreuzwegs Jesu auf einzigartige Weise. Im Hauptschiff der Kirche finden Besucher:innen Bilder, die Themen zur Arbeitswelt der Zukunft, Nachhaltigkeit, Schöpfung, Himmel und Hölle etc. visualisieren. Besucher:innen erhalten auch Einblicke in die jeweiligen Arbeitsaufträge an die KI – und können die sogenannten „Prompts“ nachlesen. Die Ausstellung ist von Montag bis Donnerstag von 11.30 – 19.00 Uhr geöffnet. - Mittagsgebet mit KI-Unterstützung
Am Montag und Dienstag findet jeweils um 12.00 Uhr ein Mittagsgebet statt. Dechant Benedikt Fischer wird die Gottesdienste mit Inhalten ergänzen, die vom sprach- und textbasierten Chatbot Chat GPT erstellt wurden. - Live-Demonstration KI-Tools
Von Montag bis Donnerstag findet im südlichen Seitenschiff (Taufbecken) jeweils um 14.00 und 16.00 Uhr eine Live-Demo zu aktuellen KI-Tools statt. Ob Text, Bild, Audio oder Video: Die Besucher:innen erhalten Einblicke, welche Inhalte heute schon über KI-Tools erstellt werden können. - Diskussionsrunden mit Live-Demo
Am Mittwoch und Donnerstag haben Besucher:innen jeweils zwischen 18.00 und 19.30 Uhr die Möglichkeit, in einer Gesprächsrunde verschiedene Perspektiven auf das Thema Künstliche Intelligenz kennenzulernen – und sich auch selbst an der Diskussion zu beteiligen. Am Mittwoch liegt der Schwerpunkt auf KI in der Kirche und am Donnerstag auf KI in der Arbeitswelt.