Veranstaltung  /  03. Dezember 2025  -  04. Dezember 2025

XChange4Industry Makeathon

Gemeinsam souveränen Datenaustausch gestalten

Am 3.–4. Dezember 2025 treffen beim XChange4Industry Makeathon reale Industrieherausforderungen auf kreative Lösungen. Unternehmen bringen ihre Themen, interdisziplinäre Teams entwickeln in zwei Tagen praxisnahe Prototypen.

Souveräner Datenaustausch bedeutet: sicherer, kontrollierter Datenfluss zwischen Partnern – mit klaren Nutzungsrechten und voller Datenhoheit.

📍 IoT Xperience Center, Zukunftsmeile 2, 33102 Paderborn
 

Jetzt mitmachen!

💡 Als Challenge-Geber:in 👉 Hier geht's zur Anmeldung deiner Challenge.
👩‍💻 Als Teilnehmer:in 👉 Hier geht's zur Anmeldung.

 

Warum das Thema wichtig ist

Souveräner Datenaustausch ist die Grundlage für Innovation, Effizienz und neue Geschäftsmodelle in der Industrie. Heute verhindern technische Insellösungen, unklare Nutzungsrechte und fehlende Standards, dass Daten über Unternehmensgrenzen hinweg sicher genutzt werden können.
Dadurch bleiben Potenziale für Automatisierung, Nachhaltigkeit und datenbasierte Services ungenutzt. Gemeinsame Datenräume schaffen Vertrauen, Interoperabilität und Wertschöpfung auf Basis klarer Regeln. Der Makeathon setzt genau hier an - als Experimentierfeld für Lösungen, die den Weg von isolierten Datensilos zu einem souveränen Datenaustausch ebnen.

 

Wie der Makeathon funktioniert

Zwei Tage. Reale Herausforderungen. Smarte Lösungen.
Interdisziplinäre Teams entwickeln in einem 2-Tage-Sprint Prototypen für souveränen und interoperablen Datenaustausch – praxisnah, kreativ und umsetzbar.

Eckdaten:

  • 5–20 interdisziplinäre Teams
  • 1–10 reale Challenges
  • 2 Tage Ideen, Prototypen & Networking
  • 1 Gewinner pro Challenge

So läuft’s ab:

1. Challenge einreichen
Unternehmen bringen reale Probleme aus Produktion, IT oder Supply Chain mit – kein fertiges Konzept nötig, nur eine klare Fragestellung.

2. Lösungen entwickeln
Interdisziplinäre Teams aus Studierenden, Forschenden und Entwickler:innen arbeiten intensiv an Konzepten und Prototypen.

3. Präsentieren & gewinnen
Nach 2 Tagen werden die Ergebnisse vor Expert:innen gepitcht, mit der Chance auf einen Preis

 

Teilnahmeoptionen: Warum du dabei sein solltest

Für Unternehmen

Bringen Sie Ihre Herausforderung ein - und erhalten eine frische Lösung.

  1. Mind. ein Team arbeitet exklusiv an Ihrer Challenge.
  2. Sie bekommen neue Perspektiven, Prototypen und Impulse für Innovation
  3. Sie lernen Talente und neue Technologien kennen

Challenge einreichen
 

Für Teilnehmende

Werde Teil eines Teams - und wachse an echten Herausforderungen.

  1. Setze dein Wissen und Fähigkeiten ein, um reale Industrieprobleme zu lösen.
  2. Lerne, wachse und arbeite zusammen mit anderen in einem intensiven 48-Stunden-Sprint.
  3. Zeig dein Können beim Finale – vor Expert:innen, mit der Chance auf einen Preis.

Jetzt anmelden