Online-Seminar  /  12. Mai 2021, 09:00 bis 10:00 Uhr

Webinar: Model-based Systems Engineering in der Praxis – Anwendungsfälle konkret

Model-based Systems Engineering (MBSE) ist ein Schlüssel für die Digitale Transformation im Produktentstehungsprozess. MBSE setzt sich zunehmend als Instrument durch, um die Komplexität von smarten Produkten und ihrer Entwicklungsprozesse deutlich besser zu beherrschen. Erfahren Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe in Zusammenarbeit mit der Zukunftsallianz Maschinenbau e.V., wie MBSE Mitarbeiter verbindet und Prozesse beschleunigt.

Wie sieht ein konsequentes Anforderungsmanagement entlang des Entwicklungsprozesses aus? Wie können UML- und SysML-Modelle für die Systemauslegung gestaltet werden? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen des Webcast beatwortet. Seien Sie dabei, wenn Experten über die Zusammenarbeit der Disziplinen diskutieren und aufzeigen, wie integriertes Simulationsmanagement für die Produktvalidierung wirkt. Als Erfolgsfaktor steht immer die Durchgängigkeit im Digital Thread im Fokus.

Realisiert mit unsere Partnern Fraunhofer IEM und UNITY bietet die aktuelle Veranstaltungsreihe einen 360° Rundum-Blick aus wissenschaftlicher Perspektive, konkreten Anwendungsfällen und praxisorientierten Einführungsoptionen. Die Themenschwerpunkte der drei Webcast sind:

  • Was ist MBSE und was kann diese Methode heute für die Industrie leisten?
  • Was sind wichtige Anwendungsfälle und wie kann man sich diese in der Praxis vorstellen?
  • Wie können Unternehmen MBSE erfolgreich einführen und was gilt es dabei zu beachten?

Finale der Veranstaltungsreihe ist dann der exklusive MBSE-Informationstag. Freuen Sie sich ergänzend zu den vorbereitenden drei Fachveranstaltungen auf Live-Präsentationen, Vorträge, Basecamps und tauschen Sie sich online in One-to-One Meetings mit Experten und Kollegen aus Ihrer Branche aus. Das alles unter dem Motto „MBSE Live!“