Seminar / 17. März 2020, 09:00-18:00 Uhr
Mission Digital: Seminar zum Innovationsmanagement
Der Termin findet aufgrund der aktuellen Situation leider nicht statt. Ein Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben.
Höher, schneller, weiter: Wie halten Unternehmen mit dem Innovationsdruck Schritt? Wie schaffen sie Platz für frische neue Ideen zwischen Tagesgeschäft und Liefertermin? Das Fraunhofer IEM und die Startup Landschaft stellen am 17. März 2020 in einem Seminar Methoden und Werkzeuge vor, mit denen Unternehmen das eigene Innovationsmanagement fit für die Zukunft machen können.
In lockerer, kreativer Atmosphäre lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Organisationsformen, Methoden und Technologien kennen, um im eigenen Unternehmen traditionelle Denkweisen und Strukturen aufzubrechen und in einem kreativen Umfeld zu arbeiten. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ob unternehmenseigenes Startup, fachübergreifende Innovationsworkshops oder das Einholen von Impulsen von außen – wie genau die hauseigenen Innovationen entstehen, entscheidet jeder für sich.
Mischung aus Impulsen und „selber machen“
- Die Veranstalter geben hochkarätige Impulse für einen gelungenen Start in den Tag. Das Fraunhofer IEM ermöglicht Einblicke in Methoden und Technologien für das Innovationsmanagement. Mit dabei sind etwa Trendthemen wie Agilität oder digitale Tools.
- Die Startup Landschaft stellt vor, wie Unternehmen Corporate Incubation und Digital Coaching sinnvoll nutzen können. Dann geht es schnell in die Praxis. Kleine Teams probieren mit Makeathons oder Scouting Ansätzen neue Methoden des Innovationsmanagements aus – und werden schnell zur eigenen Idee sowie Strategie gelangen.