Im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt Weiterbildung 4.OWL möchten das Fraunhofer IEM, die Universität Paderborn, die Magh und Boppert GmbH, die Unity AG, Phoenix Contact und die OstWestfalenLippe GmbH Potenziale der Digitalisierung für die regionale Weiterbildungslandschaft erschließen. Ziel ist es, mit Hilfe innovativer Softwaretools und der Vernetzung digitaler Plattformen zu hochwertigem Lernen und einer besseren Abstimmung zwischen den Weiterbildungsakteuren vor Ort beizutragen. Nun wurde im Projekt die Ergebnisse einer Bestands- und Bedarfsanalyse veröffentlicht, die den Status quo sowie aktuelle Herausforderungen im Weiterbildungsökosystem in OWL untersuchen.
mehr Info