Das Thema der Software-Security wird immer komplexer. Folglich müssen die Entwicklungsteams mehr Verantwortung für die Security ihrer Produkte übernehmen. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Product Owner, der nicht nur für neue Features, sondern auch für die Security des Produktes verantwortlich ist. Doch wie lässt sich Security aus Sicht des Product Owners überhaupt kontinuierlich berücksichtigen? Welche Aufgaben hat man als Product Owner und was ist in der Zusammenarbeit mit den Entwickler:innen zu beachten?
Das Ziel dieses Trainings ist es, Ihnen als Product Owner Antworten auf diese Fragen zu geben und Ihnen alle relevanten Fähigkeiten im Bereich der Software-Security zu vermitteln. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, dass Sie Ihre Aufgaben und Pflichten, einschließlich Ihrer Rolle innerhalb des Unternehmens und des Produktteams in Bezug auf die Software-Security verstehen. Damit Sie Ihren Aufgaben bestmöglich gerecht werden können, schulen wir die notwendigen Kompetenzen wie Risikomanagement, Incident Response und Methoden zur Sicherstellung eines fähigen Entwicklungsteams.
Die praktische Anwendung der Schulungsinhalte geschieht in unserem Coaching-on-the-Job. In diesem Format coachen unsere Trainer:innen Sie individuell im Hinblick auf Security-Herausforderungen im eigenen Entwicklungsteam. So stärken wir Ihre Handlungskompetenz als Product Owner ganz konkret und können die Besonderheiten Ihres individuellen Entwicklungsumfeldes berücksichtigen.