Schulung Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML

SysML als Spezifikationssprache kennenlernen und verstehen

SysML ist eine Standardsprache zur interdisziplinären Beschreibung komplexer Systeme. Mit seinem Ursprung aus der Informatik (UML) empfinden Ingenieure den Einstieg in die Modellierung mit der SysML häufig als Hürde. In dieser Schulung vermitteln Ingenieure für Ingenieure einfach und zielführend den Einstieg in das Modellieren mit der SysML. Sie lernen die Grundlagen kennen und arbeiten anhand von Beispielen ihre eigenen Modelle aus und besprechen diese in der Gruppe. Dazu arbeiten Sie beabsichtigt ohne Tool, damit Sie von den Besonderheiten der gängigen SysML-Tools nicht abgelenkt werden. Am Ende der Schulung kennen Sie die grundlegenden Konzepte der SysML, können SysML Modelle lesen und selbstständig erstellen. Damit sind Sie bestens vorbereitet, um Modellierungstools in einem nächsten Schritt zielgerichtet einsetzen zu können. 

Die Schulung gibt Ihnen Antworten auf Ihre offenen Fragen

  • Welchen Mehrwert bietet die modellbasierte Systementwicklung mit der SysML?
  • Welche grundlegenden Konzepte stehen hinter der SysML?
  • Welche Syntax und Semantik besitzt die SysML? 
  • Wie kann ein Systemmodell mit der SysML durchgängig modelliert werden?
  • Wie unterstützt die SysML das Anforderungsmanagement?
  • Wie kann mit der SysML die Systemarchitektur abgebildet werden?
  • Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die modellbasierte Systementwicklung verändern?

Inhalte

  • Grundlegende Konzepte der SysML
  • Potenziale und Vorteile der SysML
  • Anforderungsmodellierung
  • Kontextanalyse
  • Use Case Modellierung
  • Funktionale Systemanalyse
  • Architektursynthese
  • Verhaltensmodellierung
  • Traceability
  • SysML Version 2
  • MBSE & KI

Teilnehmerkreis

Die Schulung richtet sich an Ingenieure, die erste Erfahrungen mit SysML sammeln und die Potenziale der SysML für das eigene Unternehmen kennenlernen wollen. Der Fokus der Schulung liegt in der Vermittlung wichtiger Grundlagen. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Ihr Nutzen

  • Nach dem Kurs können Sie SysML verstehen, Modelle lesen und erstellen
  • Informatiklastige Konzepte der SysML werden ingenieurspezifisch aufbereitet und vermittelt
  • Sie begreifen SysML ganzheitlich und werden nicht von Tool-spezifischen Strukturen abgelenkt
  • Sie können weitere Schritte für den Einsatz der SysML planen
  • Sie haben die nötigen Grundlagen, um in verschiedenen Modellierungstools zu arbeiten
  • Sie können Auswirkungen von aktuellen KI-Entwicklungen für die modellbasierte Systementwicklung einordnen

Weitere Informationen

 

Systems Engineering Live Lab

Unser SE Live Lab ermöglicht unseren Kunden, die Potenziale von Systems Engineering zu erkennen und gemeinsam mit uns in die Umsetzung zu gehen.

Anmeldung

Schulung »Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML«

SysML als Spezifikationssprache kennenlernen und verstehen

* Pflichtfelder

Datenschutzerklärung
Datenerhebung

FAQ

Wenn Sie hier keine Antwort auf Ihre Frage finden, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an academy@iem.fraunhofer.de oder setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung. 

  • Wie melde ich mich zu den Schulungen an? 

    Sie können sich online über unsere Website anmelden (Link finden Sie auf der Website, der entsprechenden Schulung). Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung das entsprechende Anmeldeformular. Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich per E-Mail an academy@iem.fraunhofer.de anzumelden. Bitte geben Sie uns dabei unbedingt den Namen und die E-Mail-Adresse des Teilnehmers oder der Teilnehmerin und die vollständige Firmenanschrift bzw. Rechnungsanschrift mit Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse an. 
     

    Bekomme ich sofort nach meiner Online-Anmeldung eine Anmeldebestätigung per Mail?

    Nach Eingang Ihrer Anmeldung prüfen wir, ob noch Plätze in der gewünschten Schulung verfügbar sind und ob wir alle notwendigen Informationen von Ihnen erhalten haben. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen per E-Mail. Dieser Vorgang kann einige Tage in Anspruch nehmen. 
     

    Ich habe mich angemeldet und kann leider nicht teilnehmen.

    Falls Sie einen Ersatzteilnehmenden stellen können, entstehen für Sie keine Kosten. Ansonsten gelten unsere Stornierungs- und Teilnahmebedingungen.
     

    Was passiert, wenn die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird?

    Zwei Wochen vor Durchführung teilen wir Ihnen mit, ob der Kurs verbindlich stattfindet. Falls die Mindestteilnehmeranzahl nicht erreicht wird, werden Sie kostenlos auf einen Alternativtermin umgebucht. Alternativ können Sie kostenfrei von der Anmeldung zurücktreten.  
     

    Was passiert, wenn die Schulung coronabedingt, nicht stattfinden kann?

    Sollte die Schulung coronabedingt nicht in Präsenz stattfinden können, buchen wir Sie rechtzeitig und kostenlos auf eine Live-Online-Durchführung um – gleicher Termin, digital statt vor Ort. 
     

    Bis wann kann ich die Schulung stornieren? 

    Falls Sie einen Ersatzteilnehmenden stellen können, entstehen für Sie keine Kosten. Andernfalls lesen Sie sich bitte unseren Stornierungs- und Teilnahmebedingungen durch.
     

    Ist es möglich, eine Benachrichtigung zu bekommen, wenn neue Schulungen oder Schulungstermine verfügbar sind? 

    Über unsere Webseite und unter Aktuelles finden Sie alle neuen Informationen über die IEM Academy. Zudem können Sie sich auch bequem über unseren Newsletter auf dem Laufenden halten. Melden Sie sich gerne an!  

  • Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung oder ein Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der Schulung? Wo finde ich die Teilnahmebestätigung? 

    Nach erfolgreichem Abschluss des Trainings bekommen Sie von uns eine Teilnahmebestätigung bereitgestellt. Ein Zertifikat können Sie nur in Schulungen erhalten, die mit einer Prüfung abschließen.

  • Wann wird die Rechnung ausgestellt?

    Von unserer Abteilung Rechnungswesen erhalten Sie im Anschluss an die Schulung eine offizielle Rechnung (steuerfrei gem. § 4 Nr. 22a UStG) an die uns genannte Adresse. 
     

    Ich möchte für mehrere Teilnehmer eine Gruppenanmeldung tätigen. Kann ich alle gemeinsam anmelden und eine Sammelrechnung bekommen? 
     

    Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Namen und die E-Mail-Adressen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Für die Sammelrechnung geben Sie bitte die vollständige Firmen- bzw. Rechnungsanschrift mit Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse an.    
     

    Kann ich einen Bildungsgutschein oder einen Bildungsscheck für eine Schulung anrechnen lassen?

    Für unser Schulungsprogramm akzeptieren wir Bildungsschecks, nicht jedoch Bildungsgutscheine. In unserem Blogbeitrag können Sie erfahren, welche Kosten übernommen werden und welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen.  

  • Anmeldung: Wie logge ich mich ein?

    Sie erhalten von uns zwei Wochen vor Schulungsbeginn Ihre Zugangsdaten per Mail. Nach der Anmeldung werden Sie gebeten ein neues Passwort zu vergeben. Ihr gebuchter Kurs erscheint direkt auf der Startseite. 
     

    Wie lange kann ich auf die Lernwelt zugreifen?

    Sie haben nach Abschluss der Schulung mindestens zwei Wochen Zugriff auf die IEM Lernwelt. So können Sie in Ruhe alles nachträglich vertiefen, wiederholen oder sich die Materialien bequem herunterladen. 
     

    Welche Systemvoraussetzungen gibt es? 

    Für einen optimalen und reibungslosen Ablauf Ihres E-Learnings empfehlen wir folgende technische Hinweise zu beachten:

    • Windows-PC oder Mac (Achten Sie darauf, Ihre Programme regelmäßig zu aktualisieren!)
    • stabile Internetverbindung
    • Browser bevorzugt Chrome, sonst auch Windows Edge, Mozilla Firefox, Apple Safari
    • funktionsfähige Webcam und Headset oder Lautsprecher (aufgrund von Rückkopplung nicht empfohlen)

    Werden die Online-Schulungen aufgezeichnet? 

    Nein, die Live-Online-Veranstaltungen werden nicht aufgezeichnet. 

     
    Ich habe ein Problem

    Bei auftretenden Problemen kontaktieren Sie uns bitte unter academy@iem.fraunhofer.de und geben Sie an, wie wir sie am besten erreichen können. Jemand aus dem Team wird versuchen, sich umgehend um Ihr Anliegen zu kümmern. 

     
    Wie erreiche ich meine Trainerin / meinen Trainer? 

    Die Kontaktdaten der Trainerinnen und Trainer finden Sie auf der Infoseite der IEM Lernwelt. 

    Tipp: Machen Sie vorab einen Screenshot von den Kontaktdaten oder notieren Sie sich diese. So können Sie auch bei einem plötzlichen Internetausfall Ihre Trainer kontaktieren.