Seine langjährige Erfahrung mit dem Mittelstand bringt das Fraunhofer IEM in »Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand« ein. Rund 21 verschiedene kostenfreie und praxisorientierte Formate haben die Experten von Digital in NRW entwickelt, um die Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) greifbar und verständlich zu machen sowie gemeinsam Lösungen zu schaffen. So haben Unternehmen die Möglichkeit, sich der Industrie 4.0 zu nähern – egal auf welchem Level der Digitalisierung sich die Produkte und Prozesse befinden.
© www.eventfotograf.in/JRF e.V.
Informieren: Industrie 4.0 verstehen
Was genau ist Industrie 4.0? Wie genau kann mein Unternehmen davon profitieren? Um erste Informationen zur digitalen Transformation zu geben, ist Digital in NRW u.a. mit Vorträgen und Infoständen auf zahlreichen Veranstaltungen unterwegs. Für individuelle Gespräche bieten sich Formate wie Unternehmenssprechstunden am Fraunhofer IEM an.