Zukunftsfähige Innovationen spielen in Zeiten der Digitalisierung und Globalisierung eine bedeutende Rolle – insbesondere im produzierenden Gewerbe. Produktlebens-, Entwicklungs- und Innovationszyklen werden immer kürzer, Kundenanforderungen immer höher. Darauf müssen Unternehmen flexibel reagieren können: Methoden, die kurze Zykluszeiten und hohe Kundenorientierung miteinander verbinden, sichern Wettbewerbsvorteile und Marktposition. Agile Prozesse rücken damit auch für produzierende Unternehmen immer stärker in den Fokus.
In der Kompakt-Schulung lernen Sie Agilität im Innovationsprozess kennen und profitieren dabei von der Expertise unserer Mitarbeiter in der digitalen Transformation von Unternehmen. In der inspirierenden Umgebung unseres Innovationslabors IdeenTriebwerk vermitteln wir Ihnen in Impulsvorträgen, praxisorientierten Übungen und Workshop-Einheiten aktuelle Methoden und Instrumente, um Innovationsprojekte effektiver umzusetzen, Innovationen zu steuern und agile Zusammenarbeit zu fördern.