Technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, verkürzte Innovationszyklen und wachsende Marktanforderungen bringt die klassische Produktentwicklung an ihre Grenzen. Was benötigt wird, ist eine Transformation des Engineerings und damit die Art und Weise, wie die Produkte von morgen in den Unternehmen entstehen. Wer den Wandel jetzt aktiv gestaltet, schafft die Grundlage für nachhaltige Innovationskraft, effiziente Prozesse und zukunftsfähige Organisationen. Genau hier setzt unser Executive Program an.
Das modulare Blended-Learning-Programm vereint die Flexibilität digitaler Weiterbildung mit der Tiefe und Interaktion von Präsenzveranstaltungen. Dieses hybride Format ermöglicht eine optimale Kombination aus Theorie, Praxis und Erfahrungsaustausch mit Engineering-Leadern und Expert:innen. In Peer Groups haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Netzwerk auszubauen und den Praxistransfer mit Kolleg:innen aus anderen Unternehmen zu vertiefen.
Ein zentraler Schwerpunkt des Programms liegt auf praxisnahen Methoden, die es den Teilnehmenden ermöglichen, Transformationen effektiv voranzutreiben. Zudem unterstützt ein individuelles 1:1 Coaching die Entwicklung spezifischer Führungs- und Transformationskompetenzen, sodass jede Führungskraft maßgeschneiderte Lösungen für ihre Herausforderungen erarbeiten kann.
Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen gewährleistet, dass die Teilnehmenden die erlernten Methoden unmittelbar in ihrem Unternehmen umsetzen können. Durch den Fokus auf Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit werden die Teilnehmenden befähigt, ihre Organisationen zukunftssicher zu gestalten und sich als Treiber des Wandels zu positionieren. Das Executive Programm "Engineering Transformation" ist somit der Schlüssel für Führungskräfte, die in einer dynamischen Welt erfolgreich navigieren möchten.