Das Training "Innovative Engineering" richtet sich an Ingenieure und Mitarbeitende im technischen Umfeld, die sich den komplexen Herausforderungen der modernen Produktentwicklung stellen möchten. In einer Zeit, in der sich technologische Innovationen und Marktanforderungen rasch verändern, ist es von entscheidender Bedeutung, fortschrittliche Methoden und Ansätze zu beherrschen, um Produkte effizient zu entwickeln. Unser Training vermittelt Ihnen umfassende Kenntnisse in zentralen Themenbereichen wie Systems Engineering, Innovationsmanagement, Product Lifecycle Management, Data Analytics oder Künstliche Intelligenz im Entwicklungsumfeld. Wir legen besonderen Wert auf einen hohen Praxisbezug, sodass Sie die erlernten Konzepte, Methoden und Tools sofort in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Ein wesentlicher Bestandteil des Trainings ist die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen. Durch gezielte Übungsmöglichkeiten in einer motivierenden Lernumgebung haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in realistischen Szenarien zu vertiefen. Dies fördert nicht nur Ihr Verständnis für komplexe Systeme, sondern steigert auch die Effizienz Ihrer Entwicklungsarbeit. Die Trainer des Fraunhofer IEM bringen dabei umfangreiche Erfahrungen aus der Industrie und Forschung mit, sodass Sie von deren Expertise und bewährten Methoden des Fraunhofer IEM profitieren können.
Das Training zeichnet sich eine wissenschaftliche Fundierung in allen Modulen aus und vermittelt aktuelle Ansätze im Engineering, die sicherstellen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Zusammenstellung der Module eröffnet Ihnen neue Perspektiven für eine zukunftsgerichtete Entwicklung. Die Kombination aus Präsenztraining und Live-Online-Phasen sorgt für eine flexible und effektive Lernerfahrung, die sich leicht in Ihren Arbeitsalltag integrieren lässt.