Kollaborative Roboter, auch Cobots genannt, sind zukunftsweisende Werkzeuge, die in der Lage sind, eng mit Menschen zusammenzuarbeiten und Produktionsprozesse effizient zu unterstützen. In der heutigen Arbeitswelt sind Unternehmen gefordert, ihre Effizienz zu steigern und gleichzeitig sichere Arbeitsumgebungen zu gewährleisten. Das Training "Cobots effektiv einsetzen" adressiert diese Herausforderungen, indem es bei Ihnen Kompetenzen aufbaut, um Cobots sicher zu integrieren, ihre Programmierung zu verstehen und spezifische Anwendungsfälle zu nutzen.
Das Training findet im Robotics Lab am Fraunhofer IEM statt, wo wir Cobots von führenden Herstellern wie Universal Robots, Omron und Franka Emika einsetzen können. Am ersten Tag werden alle relevanten Grundlagen der Robotertechnik vermittelt, sodass Sie zentrale Begrifflichkeiten und grundlegende Zusammenhänge verstehen. Viele praxisnahe Beispiele aus der Anwendung und Übungen in unserer Trainingsumgebung erleichtern es Ihnen, Cobots für einen zielgerichteten Einsatz vorzubereiten. Der zweite Tag steht ganz im Zeichen der praktischen Arbeit mit einem Cobot. Wir werden spezifische Aufgaben eines Cobots betrachtet, sodass Sie direkt anwendbare Fähigkeiten erlernen und eigene Aufgabenstellungen im Bereich cobotgestützter Arbeiten umsetzen können.
Mit der Teilnahme an unserem Training werden Sie in der Lage, die Integration von Cobots in Ihrem Unternehmen zu optimieren. Angesichts der technologischen Trends und der wachsenden Bedeutung der Automatisierung ist es sinnvoll, sich mit diesen innovativen Werkzeugen vertraut zu machen. Nutzen Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Mensch-Roboter-Kollaboration auszubauen und von einer praxisorientierten Schulung zu profitieren, die Ihnen hilft, eine effizientere Produktion zu gestalten.